Direkt zu den Inhalten springen

Tagesfahrt nach Zingst, Darß, Fischland

Am 13. April hieß es für die Mitglieder des SoVD-Kreisverbandes Schwerin: Auf geht’s zur ersten Tagesfahrt des Jahres! Ziel war das malerische Zingst, gelegen zwischen Darß und Fischland. Die Reise wurde von dem bewährten Busunternehmen Reichert durchgeführt und erfreute sich mit 47 Teilnehmer*innen aus den Reihen des SoVD, VdK, Selbsthilfegruppen und anderen interessierten Bürger*innen großer Beliebtheit.

Menschen am Tisch beim essen.

In Wolgast stieg die Reiseleiterin zu, die mit spannenden Geschichten über ihre Heimat begeisterte. Der erste Stopp führte nach Prerow, wo die Seebrücke besichtigt wurde. Bei herrlichem Sonnenschein ließen es sich viele nicht nehmen, ein kühles Eis oder ein leckeres Fischbrötchen zu genießen – eine willkommene Erfrischung!

Anschließend ging es weiter durch die idyllischen kleinen Orte bis nach Zingst. Hier verabschiedeten sich die Gruppe von der Reiseleiterin und hatte nun Zeit für einen gemütlichen Bummel durch den Ort. Viele nutzten die Gelegenheit, um in einem der örtlichen Restaurants zu Mittag zu essen und das wunderbare Wetter auszukosten. Fröhliche Gespräche, Lachen und der Austausch untereinander sorgten für eine angenehme Atmosphäre.

Knapp fünf Minuten vor der geplanten Heimreise begann es dann zu regnen – doch niemand ließ sich davon die Stimmung vermiesen. Man könnte fast sagen, der Himmel weinte, weil so viele liebenswerte Reisegäste nun die Rückreise antraten.

Auf der Heimfahrt hatte die Vorsitzende Andrea Preuß-Borowsky einige spannende Neuigkeiten parat. Sie stellte die kommenden Veranstaltungen vor, darunter das beliebte Grillfest, wofür gleich die ersten Eintrittskarten verkauft wurden. Zudem wurden Anmeldungen für die nächsten Tagesfahrten nach Hannover und Celle entgegengenommen. Sie informierte auch über die wichtigen Aufgaben der Sozialverbände und den Mehrwert, den eine Mitgliedschaft in einem solchen Verband bietet.

Alles in allem war die Tagesfahrt ein großer Erfolg! Alle Teilnehmer*innen waren sehr zufrieden mit dem gewählten Reiseziel und der perfekten Organisation. Während der Freizeit wurde rege miteinander geplaudert und Erfahrungen ausgetauscht – das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern macht auch Spaß!