Direkt zu den Inhalten springen

Grillfest im Juni

Am 20. Juni 2025 war es endlich so weit: Der SoVD-Kreisverband Schwerin hatte sein traditionelles Grillfest im Innenhof des Hauses der Begegnung ausgerichtet. Bei bestem Wetter, strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich insgesamt 45 Teilnehmer ein, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern.

Zwei Männer grillen Würstchen
V. li.: Karl-Heinz Müller und Volker Großmann kümmerten sich um das Grillgut.

Die Vorsitzende Andrea Preuß-Borowsky eröffnete das Grillfest mit herzlichen Worten und begrüßte sowohl die Mitglieder des SoVD als auch des VdK. Das Miteinander der beiden Verbände wurde an diesem Nachmittag besonders gefördert, was für eine positive Atmosphäre sorgte. Bei einem geselligen Umtrunk und fröhlichen Gesprächen wurden alte Geschichten erzählt und neue Bekanntschaften geschlossen.

Ein ganz besonderes Highlight des Nachmittags war die Überraschung für eine treue Teilnehmerin des SoVD, die im Juni ihren hochbetagten Geburtstag feierte. Andrea Preuß-Borowsky ließ es sich nicht nehmen, ihr mit einer warmherzigen Gratulation ein kleines Geschenk zu überreichen. Diese Geste brachte nicht nur ein Lächeln auf das Gesicht der Jubilarin, sondern erinnerte alle Anwesenden daran, wie wichtig Wertschätzung und Gemeinschaft innerhalb der Vereinsfamilie sind.

Im Anschluss an die Eröffnungsrede bedankte sich Frau Preuß-Borowsky bei den „Helferlein“, wie sie es immer humorvoll formuliert, die sich tatkräftig an den Vorbereitungen der Veranstaltung beteiligt hatten. Ihre Worte ernteten Applaus und zeigten, wie sehr die Mitglieder die Mühe schätzen, die in die Planung und Organisation eines solchen Festes fließt. „Veranstaltungen wie diese, ebenso wie unsere Reisen, beleben das Vereinsleben und fördern das gesellschaftliche Miteinander“, betonte sie und hob den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements hervor.  Die Vorsitzende hat großen Respekt vor Menschen, die sich sozial engagieren, und stellt deren Arbeit stets in den Vordergrund. Ihr Enthusiasmus war ansteckend, und die Teilnehmer fühlten sich ermutigt, ebenfalls aktiv zu werden. Die Bedeutung des Ehrenamtes wird im SoVD-Kreisverband Schwerin großgeschrieben, und jeder Einzelne bringt seine Ideen und Talente ein, um das Vereinsleben lebendig zu halten.

Nach dem gelungenen Auftakt wurden die Grillmeister Karl-Heinz und Volker aktiv. Mit Geschick und Leidenschaft machten sie sich an die Arbeit, um köstliche Grillgerichte zuzubereiten. Der verführerische Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse zog durch den Innenhof und machte Appetit auf mehr. Die Vorfreude auf das gemeinsame Essen steigerte die Stimmung zusätzlich und sorgte für ein fröhliches Miteinander.

Doch damit nicht genug: Cornelia Jungbluth, die Koordinatorin für Gesundheitsförderung der Stadt Schwerin, überraschte die Gäste mit selbstgemachten, gesunden Snacks und erfrischenden Getränken. Schon der Anblick der liebevoll arrangierten Leckereien war eine Augenweide und bot eine willkommene Abwechslung zu den herzhaften Grillgerichten. Mit ihren kreativen Ideen bereicherte Frau Jungbluth das Grillfest und erhielt dafür einen herzlichen Dank von allen Anwesenden.

Das gemeinsame Essen war ein voller Erfolg, und die Teilnehmer*innen erfreuten sich nicht nur an den kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch an anregenden Gesprächen und vielen Lachern. Es wurde gescherzt, erzählt und das Beisammensein in vollen Zügen genossen. Solche Veranstaltungen zeigen deutlich, wie wertvoll die Gemeinschaft ist – sowohl für die Seelen als auch für die Gesundheit.

Das Grillfest 2025 war somit wieder einmal ein großer Erfolg, und die positive Resonanz der Mitglieder lässt keinen Zweifel daran, dass diese Tradition fortgeführt wird. Bereits jetzt steht der Termin für das nächste Grillfest fest: Am 19. Juni 2026 heißt es erneut „Ran an die Kohle“. Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres unvergessliches Fest im kommenden Jahr!