Gemeinsam Lernen und Wissen teilenSeminare
Der SoVD veranstaltet Seminare für das Haupt- und Ehrenamt des Sozialverband Deutschland e.V. Die Seminare vermitteln praktische Kompetenzen.
Die Lern- und Lehrveranstaltungen sollen dazu dienen, Wissen in kleinen Gruppen interaktiv zu erwerben oder zu vertiefen und sich auszutauschen. Die Seminare finden teilweise als Online-Veranstaltung statt.
Für genauere Informationen und die Anmeldung, wenden Sie sich bitte an seminar(at)sovd.de sowie an Tel.: 030 / 72 62 22 0
Seminare 2023
Zielgruppe: Landesgeschäftsführer
Inhalt:
- Grundlagen Verein (4 Sphären)
- Satzungszwecke
- Arten von Steuererklärungen
- Termine zur Abgabe
- Art der Übermittlung
- Formulare
- Bescheide lesen
- Zuwendungsbestätigungen erstellen
- mitgeltende Unterlagen (EÜR, Tätigkeitsbericht etc.)
Ziele: Sicherheit für hauptamtliche Mitarbeiter/innen bei der Bewältigung der finanztechnischen Anforderungen/Dokumentationspflichten im Verein insbesondere gegenüber dem Finanzamt und Unterstützung für alle angeschlossenen Gliederungen
Methoden: Vortrag mit Praxisbeispiel am aktuellen Formular (Ausfüllhilfe)
Referentin: Nadine Zimmermann, Steuerberatungsgesellschaft Schomerus
Anzahl der Teilnehmenden: mind. 3 – max. 10
Termine: 24.04.2023
Zeitplan: 9-12 Uhr
Seminarort: Bundesgeschäftsstelle
Anmeldeschluss: 30.03.2023
Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamt
Voraussetzungen: bei Online-Variante: Computer, Tablet oder Handy mit Internetverbindung; Lautsprecher oder Headset; Mikrofon oder Headset; Webcam; Emailadresse; Telefon(nummer), Zoom https://zoom.us/download
Inhalt: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) vertritt die Interessen der Rentnerinnen und Rentner, der Patientinnen und Patienten und gesetzlich Krankenversicherten sowie der pflegebedürftigen und behinderten Menschen gegenüber der Öffentlichkeit, dem Gesetzgeber, den Regierungen, den Behörden und Verwaltungen.
Die wirksame Vertretung der Interessen erfordert eine gute Kenntnis der Kernpositionen und Argumente des SoVD, der Arbeitsweisen von Politik und Medien sowie politischer Netzwerke.
Ziele: Ziel des Seminares ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Kernpositionen des SoVD zu erläutern und gegenüber Mitgliedern, der Politik und der Öffentlichkeit selbstsicher und wirksam zu vertreten.
Methoden: Gespräch, Vortrag, Praxisarbeit
Referent*innen: Florian Schönberg, Henriette Wunderlich / Referent*innen der Abteilung Sozialpolitik im SoVD-Bundesverband
Anzahl der Teilnehmenden: max. 20
Termin: 10.05.2023
Zeitplan: 10 Uhr - 15 Uhr
Seminarort: SoVD Bundesgeschäftsstelle Stralauer Str. 63, 10179 Berlin und online über Zoom
Anmeldeschluss: 28. April 2023
Zielgruppe: Vorstandsmitglieder / Sachbearbeiter Landesverband
Voraussetzungen: -
Inhalt:
- Grundlagen Verein
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchführung im Verein
- Kassenführung mit der webbasierten Anwendung "SoVD-Kassenbuch"
- praktische Übungen Schatzmeister und Revisoren
Ziele: Sicherheit für ehrenamtlich Tätige und hauptamtliche Mitarbeiter/innen bei der Bewältigung der finanztechnischen Anforderungen/Dokumentationspflichten im Verein
Methode: Vortrag mit Praxisbeispielen am PC
Referentin: Gabriele Düfer, Sachbearbeiterin Abt. Finanzen SoVD Bundesverband
Anzahl der Teilnehmenden: mind. 3 - max. 10
Termin: 06.07.2023
Zeitplan: 11-15 Uhr
Seminarort: Bundesgeschäftsstelle
Anmeldeschluss: 15.06.2023
Zielgruppe: Vorstandsmitglieder
Voraussetzungen:
Inhalt:
- Grundsätzliche Anforderungen
- Aufgaben eines Schatzmeisters
- Kassenführung im Verein
- Zuwendungsbestätigungen
- Steuererklärung (Freistellungsbescheid lesen) + Tätigkeitsbericht (satzungsgemäße Aufgaben)
- Aufzeichnungs- / Aufbewahrungspflichten
- Gründung / Auflösung einer Gliederung
- Haftung des Vereinsvorstandes
- Diskussionsrunde / Austausch zu aktuellen
- Problemstellungen vor Ort
Ziele: Sicherheit für ehrenamtlich Tätige bei der Bewältigung des vereinsrechtlichen Alltags und Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben
Methoden: Vortrag mit Praxisbeispielen und anschließender „Fragerunde“
Referentin: Nadine Zimmermann, Steuerberatungsgesellschaft Schomerus
Anzahl der Teilnehmenden: mind. 3 – max. 10
Termin: 18.09.2023
Zeitplan: 9 - 12 Uhr
Seminarort: Bundesgeschäftsstelle
Anmeldeschluss: 24.8.2023
Zielgruppe: Vorstandsmitglieder / Sachbearbeiter Landesverband
Voraussetzungen: -
Inhalt:
- Grundlagen Verein
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchführung im Verein
- Kassenführung mit der webbasierten Anwendung "SoVD-Kassenbuch"
- praktische Übungen Schatzmeister und Revisoren
Ziele: Sicherheit für ehrenamtlich Tätige und hauptamtliche Mitarbeiter/innen bei der Bewältigung der finanztechnischen Anforderungen/Dokumentationspflichten im Verein
Methode: Vortrag mit Praxisbeispielen am PC
Referentin: Gabriele Düfer, Sachbearbeiterin Abt. Finanzen SoVD Bundesverband
Anzahl der Teilnehmenden: mind. 3 - max. 10
Termin: 20.09.2023
Zeitplan: 11-15 Uhr
Seminarort: Bundesgeschäftsstelle
Anmeldeschluss: 31.08.2023
Zielgruppe: Schatzmeister / Sachbearbeiter Landesverband
Voraussetzungen: -
Inhalt
- Grundlagen Verein
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Kassenführung im Verein o Kassenprüfung (Revision)
- Gemeinnützigkeit
- Aufgaben Schatzmeister
Ziele: Sicherheit für ehrenamtlich Tätige und hauptamtliche Mitarbeiter*innen bei der Bewältigung der finanztechnischen Anforderungen / Dokumentationspflichten im Verein
Methode: Vortrag mit Praxisbeispielen und anschließender „Fragerunde“
Referentinnen: Nadine Zimmermann, Steuerberatungsgesellschaft Schomerus
Anzahl der Teilnehmenden: mind. 3 – max. 10
Termin: 25.09.2023
Zeitplan: 9-12 Uhr
Seminarort: Bundesgeschäftsstelle
Anmeldeschluss: 31.08.2023